DasWars2022DasBeste,SchlechtesteUndEntäuschenste

2022 war ein komisches Jahr. Nicht nur, dass es wie im Flug vorüber war, setzte sich auch meine Schreiblethargie ungehindert fort. Ja, ich war im Kino, hätte mehr sein können, aber gut, insgesamt komme ich auf 70 Kinofilme. Dazu kommen gut 30 Filme, die ich gezielt gestreamt und zu ende gesehen habe und 22 Serien, einige in mehreren Staffeln. Über 30 Filme und Serien warten noch auf einen Beitrag von mir.

Filmsichtungen 2022:

Unangefochten an der Spitze:

 Freaks Out von Gabriele Mainetti*

Fand ich auch toll:

  Prey von Dan Trachtenberg

I Care A Lot von J Blakeson

Everything Everywhere All at Once von Dan Kwan und
Daniel Scheinert*

No Looking Back von Kirill Sokolov

The Green Knight von David Lowery

Licorice Pizza von Paul Thomas

Anderson*

Sick of Myself von Kristoffer Borgli*

Turning Red von Domee Shi für PIXAR

Echt mies:

Old People von Andy Fetscher*

Enttäuschend:

Guillermo del Toro’s Pinocchio

Where the Crawdads Sing von Olivia Newman*

Doctor Strange in the Multiverse of Madness von Sam Raimi*

Moonfall von Roland Emmerich*

Überraschend gut:

Top Gun: Maverick von Joseph Kosinski*

Bullet Train von David Leitch*

Deadstream von Vanessa Winter und Joseph Winter*

The Wonder von Sebastián Lelio

Piggy von Carlota Pereda*

Nope von Jordan Peele*

The Black Phone von Scott Derrickson*

*Im Kino gesehen

Seriensichtungen 2022

Super: 

The End of the F***ing World von Jonathan Entwistle nach Charles Forsman

Kingdom Season 2 von Kim Eun-hee für Netflix

Russian Doll S1 von Natasha Lyonne, Leslye Headland und Amy Poehler für Netflix

Only Murders in the Building S2 von Steve Martin und John Hoffman

Stranger Things S4 von The Duffer Brothers für Netflix

I’am Not Okay With This Season 1 von Jonathan Entwistle und Christy Hall

Night Sky von Holden Miller

Enttäuschend:

Infiltration (Invasion) von Simon Kinberg und David Weil für Apple+

 

Kommentare

5 Antworten zu „DasWars2022DasBeste,SchlechtesteUndEntäuschenste“

NurZuTrauDich!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  1. Avatar von Nummer Neun

    Ach… Freaks Out. Da ärgere ich mich immer noch, den nicht gesehen zu haben! (Für die White Nights habe ich jetzt übrigens das erste Mal eine Dauerkarte.)

    1. Avatar von MissCharlesDexterWard

      Und ich kann bis heute nicht verstehen, dass er es nicht ins reguläre Kino geschafft hat. So schade.

  2. Avatar von flightattendantlovesmovies

    Na Freaks Out will ich natürlich auch sehen. Gibts den schon bei einem Streaming Dienst oder bei Apple? Muss mal gucken. 30 Beiträge, die noch offen sind, ist ja ne Menge. Ich habe aber auch kaum über Serien geschrieben im letzten Jahr. Auch nicht über jeden Film. Was bedeutet eigentlich das Sternchen hinter dem einen oder anderen Titel? (Oder habe ich die Bedeutung überlesen)

    1. Avatar von MissCharlesDexterWard

      Das Sternchen steht für Kino. Steht aber unter dem Text :))

      1. Avatar von flightattendantlovesmovies

        Ahh, okay, habe ich dann tatsächlich überlesen.


Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4/10 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 2020 2021 2022 action comicverfilmung drama dvd fantasy fantasy filmfest fantasy filmfest nights FFF Film Film A Film B Film C Film D Film H Film M Film P Film S Film T horror Kino Komödie krimi mystery Netflix satire science fiction serie SF Streaming thriller