The Colour of Magic von Vadim Jean und Terry Pratchett
Sky one müsste man haben, denn dann wäre man bereits zu Ostern in den Genuss von „the Colour of Magic“ gekommen, der vom gleichen Team, das auch Hogfather in Bild und Ton verwandelt hat, für den Sender verfilmte.
Inhalt:
Im ersten aller     Scheibenwelt-Bücher begegnen wir dem Zauberer Rincewind, der allerdings während seiner     Ausbildung an der Unsichtbaren Universität etwas Pech hatte. Einer Wette wegen warf er     einen Blick in das Oktavo, das Buch, in dem die acht größten Zaubersprüche der     Scheibenwelt aufgezeichnet sind. Diese haben jedoch ein besonders starkes Eigenleben, und     so nutzte einer von ihnen die Gunst der Sekunde und sprang aus dem Oktavo in Rincewinds     Kopf, der jedoch nicht wagt, ihn auszusprechen, da niemand mehr weiß, was er bewirkt. Da     es aber ein recht mächtiger Zauberspruch ist, läßt er neben sich keine andere Magie zu,     und so muss Rincewind die Unsichtbare Universität verlassen.
In der „Zerbrochenen     Trommel“, der berüchtigsten Kneipe von Ankh-Morpork, trifft Rincewind auf Zweiblume, den     ersten Touristen und Feuerversicherungsvertreter der Scheibenwelt, und seine seltsame     Truhe aus intelligentem Birnholz. Zweiblume engagiert Rincewind als Fremdenführer, und     als auf Grund einiger mehr oder weniger zufälliger Zufälle mehrere Großfeuer in der     Stadt ausbrechen, verlassen beide diese und wandern durchs Land. Dabei treffen sie auf     Drachen, die sich in nichts auflösen, wenn man nur fest genug nicht an sie glaubt, auf     aus der Art geschlagene Steintrolle, auf furchtsame Sklavenhändler und auf Hrun, den     Barbaren, dem sein sprechendes Schwert Kring langsam auf die Nerven geht. Schließlich     landen beide samt Truhe am Randfall, wo sie vom Umzaun aufgefangen und von einem     Wassertroll zur Strandgutsammelstelle des Königreiches Krull gebracht werden. Dort will     man sie den Göttern opfern und lässt sie in einer Gondel, über den großen Randfall     hinaus. Natürlich geht auch hier wieder etwas schief, und die Gondel macht sich     selbständig.
(via F5)
Fazit:
Ja ich will das sehen, schon alleine, weil ich praktisch alles mit Tim Curry gucke und dieser Trailer einfach gut aussieht. Also Tick Tack, Tick Tack, ich warte.
Mehr wunderbare Details und Trailer auf der Sky One Pratchett Page ! 

NurZuTrauDich!