DerBlickNachVorne

Flash Forward von Brannon Braga und David S. Goyer für ABC

flf

Inhalt: 
Folgen 1 bis 5 
Die gesamte Menschheit fällt für 137 Minuten in Ohnmacht. Während dieses Blackouts sehen die Menschen sechs Monate in ihre Zukunft und erleben je nachdem wo auf der Erde sie sich befinden 2 Minuten des 29. April 2010. Im Zentrum der Handlung steht das FBI Team um den Agent Mark Benford, der die Ermittlungen zu dem Blackout anhand seiner Vision zu den Ermittlungen am Blackout initiiert. Seine Einheit sammelt die Visionen der Menschen und erschafft somit ein möglichst genaues Bild der Minuten in der Zukunft zu zeichnen. Während ihrer Untersuchungen stellt das Team fest, dass durchaus nicht alle Menschen schliefen und kann einen Zusammenhang mit einem ähnlichen Vorfall 1991 in Somalia herstellen, bei dem seltsame Bauten eine Rolle spielten.

flashforward

Fazit:
Flash Forward basiert auf dem Buch Robert J. Sawyers, das ich mir auf jeden Fall zu Gemüte führen werden, denn so schön die Serie auch ist, habe ich die böse Befürchtung, dass man hier womöglich den gleichen Fehler wie bei „Lost“ macht und einfach kein Ende findet. Schon alleine die undurchsichtigen Angaben über die Staffellänge machen mich misstrauisch. 9, 10 oder 11 dann doch wieder 25! Folgen…. Ungeachtet dessen, ist an „Flash Forward“ nichts auszusetzen auch wenn Joseph Fiennes die Hauptrolle inne hat und ich in Courtney B. Vance einfach immer den Staatsanwalt sehe. Die Serie ist spannend und setzt das Mosaik Stück für Stück zusammen – das macht Spaß. Sie hat kaum Längen, aber richtig schlechte Musik – damit muss man hier wohl leben. 
Eine Wertung ist natürlich zu einem so frühen Zeitpunkt nicht möglich, bewegt sich aber zur Zeit im guten 7er Bereich.

<

p>-Danke und Kisses für das Sponsoring an CaptainCook-

Kommentare

13 Antworten zu „DerBlickNachVorne“

Schreibe eine Antwort zu flightattendantlovesmoviesAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  1. Avatar von Yitu

    Hört sich nett ab. Deutsche Ausstrahlung geplant?

  2. Avatar von CaptainCook

    Pro7 hat sich schon die Rechte gesichert. Nun sollten sie sich sputen, denn die Serie spielt praktisch in Echtzeit und beginnt im Oktober 2009…

  3. Avatar von CaptainCook

    Die Staffellänge macht mir auch Kopfzerbrechen. Theoretisch müsste es ja so sein daß es auf 10 Folgen angelegt war, und nun auf 25 fleißig „aufgefüllt“ wird. LOST war mir auch eine schmerzliche Lektion, weil es genial anfing und dann… :>

  4. Avatar von CharlesDexterWard

    Ja auf Pro7, der genaue Termin steht aber noch nicht.

  5. Avatar von CharlesDexterWard

    Ja das wäre schade, wenn sie die Serie so verbrieten. Ich gucke jetzt erstmal nach dem Buch 🙂

  6. Avatar von Frau_Flinkwert

    Ja, mir gefällts auch richtig gut. Aber mit der Musik hast du recht, ist mir am Anfang noch nicht so aufgefallen, aber nach einigen Folgen wirds richtig nervig.

  7. Avatar von flightattendantlovesmovies

    Ich habe den Serienstart verpasst und bislang immer noch nicht reingeschaut. Die Vorschauen fand ich jedoch vielversprechend. Muss ich jetzt wohl mal tun. Sag mal, Ben Foster spielt hier doch gar nicht mit, oder?

  8. Avatar von CharlesDexterWard

    Nee das hatte ich verwechselt. Er spielt in der alten Serie „Flash Forward“ mit :))

  9. Avatar von CharlesDexterWard

    Ich finde es ja unerhört, dass man die ABC Player nur in den USA empfangen kann, sonst hätte ich gleich weitergeguckt. Wird Zeit für eine verdeckte IP :))

  10. Avatar von Frau_Flinkwert

    Das ist bei fast allen US-Sendern so, total blöd. Auch die Tatsache, dass ich im US-iTunes Store nicht einkaufen kann, find ich doof.

  11. Avatar von Fleming

    Klingt interessant, aber das war es meistens schon – mal sehen. Danke für den Tipp.

  12. Avatar von CaptainCook

    Nur keine Panik… :))

  13. Avatar von CaptainCook

    Und wenn man über nen US Proxyserver geht? Aber womöglich gehen die auch nach Lieferadresse oder Kreditkartennummer. Ich finde es eine Sauerei, da werden immer die Vorteile der Globalisierung angepriesen und doch zahlt man horrenden Zoll, kann dies und das nicht, und läuft auch im Netz dauernd gegen irgendwelche Sperren.
    Wenn ich die Serie auf englisch ansehen will, warum denn bitte nicht? Bei Videoload kann man ja mittlweweile sogar schon ein paar Serien vorab sehen, aber 2,49 Euro pro Folge finde ich ziemlich happig, das ist bei 24 Folgen fast soviel wie ne DVD Box, oder sogar mehr. UND noch dazu ist dieser Preis nur fürs Ansehen innerhalb 24 Stunden(!!!), KEIN Brennen!


Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

https://fantasyfilmfest.com/

4/10 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 2020 2021 2022 action comicverfilmung drama dvd fantasy fantasy filmfest fantasy filmfest nights FFF Film Film A Film B Film C Film D Film H Film M Film P Film S Film T horror Kino Komödie krimi mystery Netflix satire science fiction serie SF Streaming thriller