DieScheibenweltImFernsehen

Ach ja, Weihnachten rückt näher und damit auch die Vorfreude auf ein ganz besonderes TV-Ereignis. Neben den Klassikern wie Ben Hur, Lassie kehrt zurück und Scrooged der anderen Sender, spendiert uns Pro7 dieses Jahr am 25. hogfahtherigDezember, „Hogfather“ von Terry Pratchett, der ersten aufwendigen Realverfilmung eines Scheibenweltromans.
Inhalt:

Wieder einmal steht Hogswatchnight auf der Scheibenwelt bevor.  Überall schreiben die Kinder ihren Wunschzettel und hoffen, dass ihnen der große schweinenasige Mann im roten Mantel Geschenke bringen wird.
Doch in diesem Jahr ist alles anders, denn die Revisoren haben ein Kopfgeld auf den Hogfather ausgesetzt und der geisteskranke Assassine Herr Kaffeetrinken (ausgesprochen Kaf-feh-trin-ken) setzt alles daran, die mythische Figur verschwinden zu lassen. Wäre da nicht Gevatter TOD, der schon immer eine Schwäche für die Menschheit hatte und sich mit seinem Gehilfen Albert dran macht, den Hogfather zu vertreten, bis seine Enkelin Susan den ganzen Schlamassel wieder geraderücken kann. Bis es soweit ist, gibt es auf der Scheibenwelt jedoch eine ganze Menge Leichen, entführte Zahnfeen, verstörte Einzelhändler und überraschte mythische Persönlichkeiten, wie den Warzen-Gnom und einen Gott des Katers.

(via F5 und Fernseh-TIP)

Ein Wermutstropfen vor Weihnachten für alle Pratchett-Fans: am 11. Dezember hat Terry Pratchett auf der Internetseite seines Illustrators Paul Kidby veröffentlicht, an einer seltenen Form früh einsetzender Alzheimer erkrankt zu sein.

Kommentare

11 Antworten zu „DieScheibenweltImFernsehen“

Schreibe eine Antwort zu deleted userAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  1. Avatar von deleted user

    Diese Verfilmung ist göttlich, wirklich. Ich hab mich zuerst ein wenig gesträubt, sie mir anzuschauen, da ich der Ansicht war, man könne Pratchett gar nicht in einer Verfilmung gerecht werden.
    Aber man konnte.
    Wirklich, wirklich empfehlenswert.

    Und Pratchetts Krankheit… da fällt mir nur eins ein: Scheiße.

  2. Avatar von Frau_Flinkwert

    Oh wie toll, das ist ja mal was in Sachen Weihnachts-TV-Programm, worauf man sich richtig freuen kann. Wie schön.
    Dass Terry Pratchett erkrankt ist, ist leider wirklich tragisch.

  3. Avatar von MisterPocket

    Oh, da bin ich mal gespannt! Hoffentlich läuft der nicht auf Pro7, zuviel Werbung, oft noch zerstückelt…

  4. Avatar von CharlesDexterWard

    Ja ich freue mich auch schon riesig. Das Buch mochte ich sooo sehr 🙂

  5. Avatar von CharlesDexterWard

    Leider doch – habe ich auch geschrieben. Aber Du kannst Dir ja die DVD kaufen – garantiert alles werbefrei 😉

  6. Avatar von MisterPocket

    Gott, das „Pro7“ muß wohl genau auf meinen blinden Fleck gefallen sein… ist das peinlich!

  7. Avatar von CharlesDexterWard

    Hoffentlich kann er noch lange schreiben, aber bei Alzheimer weiß man ja nie wie schnell es abwärts geht 🙁

  8. Avatar von CharlesDexterWard

    Ja wir werden alle älter :))

  9. Avatar von Schmand

    trotz der werbung muss ich sagen das der film klasse war. hab mich herlich amüsiert! kaffee trinken? nein, es heisst kaffeeee trinken! ^^

  10. Avatar von CharlesDexterWard

    Ja ich muss sagen eine sehr gelungene Verfilmung. Ein psychopathischer Assassin, debile Zauberer und ein Rattentod (quieeeck), genauso gut wie das Buch (ich hab‘ meine Aufzeichnung gestern Abend auch in einem Ruck durchgeguckt ^.^)

  11. Avatar von Schmand

    wie ich schonbei der besprechung sagte, bin ich gespannt wie weitere verfilmungen von pratchett romanen werden. der hier war ja schon sehr gut im hinblick auf die scheibenwelt.


Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

https://fantasyfilmfest.com/

4/10 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 2020 2021 2022 action comicverfilmung drama dvd fantasy fantasy filmfest fantasy filmfest nights FFF Film Film A Film B Film C Film D Film H Film M Film P Film S Film T horror Kino Komödie krimi mystery Netflix satire science fiction serie SF Streaming thriller