Ach ja, Weihnachten rückt näher und damit auch die Vorfreude auf ein ganz besonderes TV-Ereignis. Neben den Klassikern wie Ben Hur, Lassie kehrt zurück und Scrooged der anderen Sender, spendiert uns Pro7 dieses Jahr am 25. Dezember, „Hogfather“ von Terry Pratchett, der ersten aufwendigen Realverfilmung eines Scheibenweltromans.
Inhalt:
Wieder einmal steht Hogswatchnight auf der Scheibenwelt bevor. Überall schreiben die Kinder ihren Wunschzettel und hoffen, dass ihnen der große schweinenasige Mann im roten Mantel Geschenke bringen wird.
Doch in diesem Jahr ist alles anders, denn die Revisoren haben ein Kopfgeld auf den Hogfather ausgesetzt und der geisteskranke Assassine Herr Kaffeetrinken (ausgesprochen Kaf-feh-trin-ken) setzt alles daran, die mythische Figur verschwinden zu lassen. Wäre da nicht Gevatter TOD, der schon immer eine Schwäche für die Menschheit hatte und sich mit seinem Gehilfen Albert dran macht, den Hogfather zu vertreten, bis seine Enkelin Susan den ganzen Schlamassel wieder geraderücken kann. Bis es soweit ist, gibt es auf der Scheibenwelt jedoch eine ganze Menge Leichen, entführte Zahnfeen, verstörte Einzelhändler und überraschte mythische Persönlichkeiten, wie den Warzen-Gnom und einen Gott des Katers.
(via F5 und Fernseh-TIP)
Ein Wermutstropfen vor Weihnachten für alle Pratchett-Fans: am 11. Dezember hat Terry Pratchett auf der Internetseite seines Illustrators Paul Kidby veröffentlicht, an einer seltenen Form früh einsetzender Alzheimer erkrankt zu sein.
NurZuTrauDich!