Warmup und Planung
Eigentlich ist 2021 ein noch schlimmeres Jahr als 2020, mit privaten Dramen im engsten Umfeld, fast zerteiltem Finger mit Dauerschaden meinerseits und zerhäckseltem Urlaub. Mein spärlicher Urlaubsrest fällt nun ohne angemessene Ruhephase dem verschobenen Fantasy Filmfest 2021 (Ist das tatsächlich das 35.? Wieso kann ich mich noch so gut an das 18. erinnern?) zum Opfer und ich überlege wie ich diese 8 Tage gesund und munter überstehe. Hätte ich noch ein zwei Wochen danach frei, hätte ich sicherlich alle 37 Filme runtergerissen, so aber werde ich meine Besuche auf die reduzieren, die mir am interessantesten erscheinen. Das ist auch dem Nachteil des aktuellen Spielsystems und der Location geschuldet, dass keine Wiederholungen hat und kein Umfeld, in dem man gerne pausierend verweilt und ich darum eher einen guten Film skippe, wenn danach ein oder zwei vermeintliche Gurken laufen. Im Augenblick bin ich bei 25 sicheren Sichtungen plus 5 auf keinen Fall- und 7 mal-sehen-Streifen.
So richtig doll freue ich mich auf „Pig“ und „Lamb“, ersterer weil mit Nicolas Cage, zweiter, weil mich meine wichtigste Dramenqueen darauf angespitzt hat.
Die „Get Shorty“ hätte ich normalerweise gestrichen, aber ich habe mir das Programm mal durchgelesen und finde die Filmbeschreibungen echt gut, was natürlich ein schwerwiegender Fehler ist, ich weiß. Dann gibt es wieder Streifen, auf die ich schon neugierig bin, wie „After Blue“, aber 127 Minuten französischer Experimentalfilm? *Hust*
Na mal sehen, nächste Woche bin ich schlauer (und müder).
NurZuTrauDich!