Neues Jahr und neues Fantasy Filmfest. Das dreißigste!
Kinder, die Zeit vergeht und ich hadere weiterhin mit dem Berliner Spielort und der Tatsache, dass die Filme hintereinander über zwei Wochen laufen.
Noch mehr gefällt mir jedoch nicht, dass ich ausgerechnet an den letzten zwei Tagen volles Programm habe und nach dem Festival garantiert schwer urlaubsreif bin :)), aber das ist jammern auf hohem Niveau denke ich.
Vorneweg möchte ich alle Fantasy Filmfest- Fans, sofern sie sie noch nicht kennen, die App von Andreas Bolz an Herz legen, den FFF Planner. Alle Städte, alle Filme und man kann seine Favoriten markern und sogar in seinen Kalender übertragen lassen. Man sieht sogar die Pausen zwischen seinen auserwählten Filmen. Also wenn das keine gute Service-App ist, weiß ich nicht.
So, hier nun meine Planung, wobei ich noch überlege, ob ich am ersten Tag mit 70 Minuten Pause bis zur Spätvorstellung leben mag, ansonsten heißt durchgestrichen natürlich: gucke ich nicht (wenn mich niemand dazu zwingt).
„Shelly“ und „Creepy“ kenne ich bereits wie auch „War on Everyone – Dirty Cops“, den ich lustig fand und „Follow“ zu Liebe noch mal mitnehme. Ich hasse Lücken, darum wird der letzte Tag ziemlich anstrengend, denn eigentlich bin ich bei „Trash Fire“ sehr skeptisch, ob das mein Ding werden wird. Aber gut, in zwei Wochen sind wir schlauer.
FFF16-TT-Berlin-CharlesDexterWard
Schreibe eine Antwort zu flightattendantlovesmoviesAntwort abbrechen