Gut mit Kino war es etwas zurückhaltend die letzte Zeit. Ein zweites Screening von „Sleep Tight“ dank Moviepilot gefiel genauso wie beim FFF und dann sollte ich vielleicht noch was zum „auf den letzten Drücker FIlm „Lockout“ “ sagen, der eigentllich so mies war wie ich dachte, aber auch ganz witzig. Ansonsten gibt es zur Zeit nur Serien: Once Upon A Time habe ich nun alle 22 Folgen gesehen schnief am Schluss etwas Holterdiepolter, aber insgesamt gut, Game Of Thrones 2. Staffel – hach was soll ich sagen? Toll. Spartacus Vengeance – na ja, nicht mein Ding und dann Fringe – yes, yes, yes 😀
<
p>
Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ja, „Sleep Tight“ wusste zu gefallen.
OUAT war wohl deshalb etwas holterdipolter, weil man lange nihct wusste ob nun verlängert würde oder nicht. Das Ende ist halt ein Kunstgriff, so sind alle Optionen offen.
Trotzdem, wenn man nachdenkt ist alles sehr gut durchdacht und alle Fäden sind irgendwie im Finale zusammengelaufen. Wobei natürlich die Undurchschaubarkeit von Rumpelstilzchen auch viele Optionen zulässt :>>
Hach, Robert Carlyle ist so göttlich… ich freu mich schon wie blöd auf die 2. Staffel!
ganz vergessen: Lockout war nicht besonders originell, aber keineswegs ärgerlich. Hat mir die Zeit gut vertrieben :yes:
Tagchen!
Zumindest weiß ich jetzt, warum Du keine Zeit hast.
(Hockst den ganzen Tag vor’m Bildschirm und guckst Serien, wa?!..;-)
Hab vorhin zum Frühstück „Blumen des Schreckens“ (Day of the Triffids / 1962)
geguckt (Rebuy-DVD). Schöner S/W Horror-Klassiker.
Du guckst grad sicher die ARD-Gruselshow „Immer wieder Sonntags“
mit Stefan Mross, da bin ich mir fast sicher!..;-D
Von den Triffids kenne ich nur die aktuelle BBC Serie und die war nicht so doll, aber an sich ne tolle Geschichte.
Nee Sonnatgs gucke ich immer Serie oder Film zum Frühstück und danach Doppelpass, wenn Du es genau wissen willst :))
Ja genauso wirkte der Schluss dann auch, aber ansonsten hast Du natürlich recht, es passte schon alles. Und ja Carlyle ist großartig.
Lockout hat dem Männchen auch besser gefallen als mir, der fand ihn total witzig. Vielleicht hätte ich ihn nicht synchronisiert sehen sollen, das war so schrecklich und Guy Pearce als Snake Plissken Verschnitt eigentlich auch :))
Ich fand ihn sehr stimmig und sehr bösartig 🙂
Ich hab ihn im Original gesehen, das war ok. Wahrscheinlich war die Synchro wieder so gewollt cool, ich hasse das. Insgesamt war es jedenfalls kein Reinfall, man ist ja heute schon froh wenn man nicht wutschnaubend aus dem Kino kommt und die verlorenen 2 Stunden wiederhaben will :))
Du hast ein kleines „s“ vergessen! („Doppelspass“..;-D
Die BBC-Serie ist für die Tonne.
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, rippe ich die DVD
und legs dir als Xvid ab.
Aber Du guckst doch eh‘ lieber Blümchen im Garten, gell!..;-))
Wie sangen die Ärzte einst so schön?
– Das Böse siegt immer! :))
oh echt, du hast lockout gesehen? wollte ich ja auch, aber nicht in der synchronfassung, daher hab ich auf den kinobesuch am ende verzichtet.
Ja und die Synchro war Folter – also für mich, M. fand ihn ziemlich gut, also war schon an der Grenze zur Begeisterung :))
Neulich hab ich gelesen, dass Frauen an sich keinen Humor haben.
(Spezifische Ursachen – Menschliche Entwicklung)
Irgendwie ist da schon was dran..;-D
:)) ja ganz genau, darum beantworte ich auch nur die Hälfte und gucke, was Du so auf das Schweigen hin schreibst ;-))
Aber ich will jetzt wirklich keine Diskussion über Humor anleiern, wenn Du schon wieder mit Deinem Totschlagargument „menschliche Entwicklung“ kommst :)) – oh man AWTchen wir haben schon Witze gerissen, als ihr Euch zur Belustigung nur mit den Keulen auf den Kopf gehauen habt.
Das „Nachbohren“ hat ja geklappt..;-))
Ach, ich kenn dich doch inzwischen…
Im Grunde sind wir ein Herz und ein Seele..;-D
Ich werde ihn dann auf DVD nachholen. Ich mag ja eigentlich auch Guy Pearce nicht sonderlich, aber irgendwie fand ich den Trailer unterhaltsam.