Weil ich heute zu faul bin mehr als die drei Zeilen hier zu schreiben mal wieder ein coming up next.
Gestern gab es das Preview von „Ohne Limit“, ein Streifen mit Bradley Cooper und in Nebenrolle Robert De Niro über Drogen und Macht, also eine spezielle Droge und Macht. Ganz in Ordnung, bis auf Coopers Toupet am Schluss. Anna Friel hier mal nicht zuckersüß hübsch mit Grübchen. Insgesamt ohne bleibenden Wert, denke ich.
Heute dann „Das Schmuckstück“ mit der Deneuve und Depardieux. So lala. Muddi meinte: die Deneuve spielt aber schlecht; ich sage, die Deneuve spielt wie immer mit ihrer französisch lässig Baguette in weichen Brie tunkenden Art, nur eben etwas gelifteter als sonst. Dafür war Depardieux, naja, fast schon infantil. Erinnerte an „Ein Tolpatsch Kommt Selten Allein“ als sich das Blatt wendete. So hilflos.
Insgesamt ein Film mit Schwächen, aber Kostüme können die Franzosen gut, besonders in stilecht.
Ein Buch habe ich auch endlich gelesen: „Niemalsland“ von Leib und Magen Kultmann und ziemlich frisch Amanda Palmer Ehemann Neil Gaiman. Altes Teil, ich weiß, aber dennoch extrem gut und endlich weiß ich von wem Christoph Marzi seine Ideen klaut…
Schreibe eine Antwort zu DonJuonAntwort abbrechen