2009 hatte filmisch gesehen einige Highlights, Überraschungen und Flops parat.
Echte Überraschungen in positiver Hinsicht waren:
1. Pontypool 2. (500) Days of Summer
3. District 9
Meine Lieblingsfilme 2009 sind:
1. The Fall 2. Watchmen
3. Star Trek
Maßlos enttäuscht haben mich 2009:
1. Inglorious Basterds 2. Avatar
3. Franklyn
Schon körperverletzend und völlig indiskutabel waren 2009:
1. Shortcut To Hollywood 2. Knowing
3. New In Town
Musikalisch war ich 2009 total auf dem seichten Pop-Trip. Angefangen mit der fantastischen Franz Ferdinand „Tonight“, konnten mich The Dead Weather, Spinnerette, The Asteroids Galaxy Tour, The Heavy und natürlich Muse überzeugen. Aber da ist natürlich noch meine mit uneinholbarem Abstand unerreichte Kuschel- und Lieblingsplatte von Kasabian mit „West Ryder Pauper Lunatic Asylum“ was ein Album!
Es gab auch klasse Songs, von Interpreten, deren Album ich nicht uneingeschränkt mochte.
Echte Gassenhauer waren von den YeahYeahYeahs! „Heads will Roll“ , „Omen“ von Prodigy, „Sugar an Spice“ von Madness und ja „Viva La Vida“ von Coldplay.
Buchtechnisch war es ein ganz gutes Jahr und auch wenn ich es noch nicht geschafft habe meinen Jasper FForde zu lesen gab es wirklich guten Lesestoff.
Echte Highlights waren:
„Eine Handvoll Venus (und ehrbare Kaufleute)“ von Frederick Pohl und Cril M. Kornbluth, „Der Rote“
von Bernhard Kegel, „Der Automatische Detektiv“
von Lee Martinez, „Dämon wider Willen“
von Karl-Heinz Witzko und Walter Moers „Schrecksenmeister“
.
Richtige Reinfälle waren hingegen„Böse“ von Bentley Little und „Blind“
von Joe Hill.
Leider ist 2009 einer meiner Helden von uns gegangen: Lux Interior – friede seiner Asche.
Und zum Abschluss noch der Look 2009: Natalya Rudakova in Transporter 3
<
p>
Schreibe eine Antwort zu CharlesDexterWardAntwort abbrechen