Astor Filmlounge ehemals Filmpalast ehemals Ufa Palast Berlin
Heute bin ich, dank einer Sondervorstellung, in den Genuss gekommen, mir die Astor Filmlounge anzusehen. Kinointeressierte Berliner und Zugezogene kennen die Filmlounge sicher noch als Ufa-Palast oder Ufa Pavillion, womöglich noch das Kiki. 1988 wurde das Kino dann aufwendig restauriert und bekam als erstes Kino Berlins mit das THX-Zertifikat. Man war das ein Wumm, wenn der THX-Trailer lief! Ein hellerer Look und bequemere Sitze, toller Sound, das machte den Filmpalast zu etwas besonderem.
Total an mir vorbei ging der Verkauf des Kinos 2008 und die erneute Renovierung. Hans Joachim Flebbe (Ex-Vorstand der CinemaxX AG) und Florian Weischer (auch Geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur WerbeWeischer) witterten wie so manche Berlin-Aufpimper Morgenluft und haben sich das Prachtstück unter den Nagel gerissen. Das Resultat ist nun die Astor-Filmlounge. Eigentlich hat sich kaum etwas verändert. Die Wände sind frisch gestrichen, ein paar bunte LED Lämpchen mehr Flauschteppich und neue, dafür weniger Sitze im Saal.
Filmlounge heißt hier wirklich Wellness Kino. Neben kostenloser Garderobe und Parkservice, gibt es Platzanweiser und die Möglichkeit vor dem Film zu dinieren und lecker Champagner zu süffeln. Popcorn ist hier nicht angesagt, dafür bieten die Abstellflächen zwischen den Sesseln genug Platz für den frischen Espresso in der Porzellantasse mit Unterteller. Monstermäßig sind die Kinosessel – Business class würde ich sagen. Groß, weich, (sauber) und zum liegen – ja die sind weit verstellbar, so dass man bei langweiligen Filmen wirklich Riechsalz mitnehmen sollte, ansonsten ruft der Sandman …
Die Preise nur fürs Filmgucken sind auch nicht ohne; 10 bis 17 Euro kostet ein Sitzplatz, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Natürlich ist das Programm dann auch streßfrei – für Bänker und Promi-Hairstylisten eben. Filme wie „My Bloody Valentine“ wird man hier vergeblich suchen, sollte jedoch „the Fall“ in diesem Kino laufen, werde ich mir den Luxus gönnen!
<
p>Wer mehr zur Filmlounge oder über den Filmpalast erfahren möchte, kann unter Astor Filmlounge, bzw. im Kinokompendium gucken.
Schreibe eine Antwort zu CaptainCookAntwort abbrechen