Rückblickend war 2007 ein kurzes Jahr, in dem ich gefühlt zuwenig im Kino war und viel zu wenig gelesen habe und Musik fast nur übers Radio konsumierte (geißel). Dennoch fanden sich ein paar gute Reminiszenzen (und auch ein paar schlechte).
Kino:
Lieblingsfilme:
- Mr. Brooks
-
Planet Terror
- Death Proof
- the Dead Girl
- Ratatouille
- 300
- Hot Fuzz
- Hairspray
- Mr. Bean macht
Ferien
- The Devil dared me to
- Botched
Enttäuschungen:
- Zimmer 1408
- Invasion
- Number 23
- The Last Winter
- The Deaths of Ian Stone
Körperverletzungen:
- Premonition – die Vorahnung
- Motel
- Norbit
Musik:
Komplett guut
- The Hives – Black und White Album
- Black Rebel Motorcycle Club – Baby 81
- Celtic Frost – Monotheist
Taschenbücher:
lesenswert:
- Creature – Dave Freedmann
- Lunar Park – Bret Easton Ellis
- Die Kobolde – Karl-Heinz-Witzko
- Wer Länger Lebt ist Später Tod – Max Brooks
Papiermüll:
- Das Spiel – Richard Laymon
- Dickicht – Scott Smith
Lieblingsserien:
- Boston Legal
- Life on Mars
SchauspielerDarlings:
- William Shatner
- Rose McGowan
- William Hurt
- Christopher Walken
- Nikki Blonsky
- Brittany Murphy
Schrägstes erprobtes Rezept :
- Mojosas PolentaKokosRotkohl (PoKoRo)
Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
dir ist ein fehler unterlaufen, aus versehen ist dir „botchet“ in deine topliste gerutscht 😉
Also ich fühlte mich ausgesprochen gut unterhalten, schon dieses russisch-englisch (was wie so vieles in diesem Film keinen Sinn machte) und das ist doch entscheidend 😉
Na, in einigen Dingen sind wir uns ja wirklich einig, und wie schön, dass du „The Dead Girl“ auch so viel abgewinnen konntest, den hab ich glatt vergessen, dabei hat mich der Film mächtig berührt.
Und „Premonition“ kann man nur als Körperverletzung beschreiben *lach*
Aber ehrlich, diese Polenta/Kokos/Rotkohl-Mischung sieht aus wie püriertes Hirn.
aber damit ein film unterhält muss er doch entweder gut oder verdammt schlecht sein. aber der film ist doch nur schlecht, und nicht so schlecht das er wieder gut ist. einzig die ratte war klasse.
Also mit dem PoKoRo muss ich Dir recht geben, aber die Erfinderin schwört, dass es schmeckt, (mit erprobt meinte ich nur den Selbstversuch Mojosas 😉 ). Ja und Dead Girl war schon großartig.
guter ruhutsch !!
In den meisten Fällen stimmen wir da überein, und ein paar der Filme habe ich leider nicht egsehen (aber es gibt ja DVD). Planet terror ist meine Nr 1!!
„Mr. Brooks“ fand ich auch sehr gut (und ich kann Kevin Costner nicht leiden – William Hurt aber wieder umwerfend), wäre allerdings nicht in meiner TOP TEN (muss noch 4 WICHTIGE Filme gucken, dann erstelle ich meine), „Ratatouille“ ist definitiv dabei, „Grindhouse“ klar cool, aber zählt nicht zu den besten, „The Dead Girl“ fand ich auch gut, Giovanni Ribisi und Toni Collette alleine…wow, „300“ fehlt mir leider, die anderen Deiner Liste auch, aber – entschuldigung – „Hairspray“ ??? Der geht bei mir unter SCHLECHT und wäre in Deiner Kategorie „Körperverletzung“ 😉 Dafür fand ich „Premonition“ nicht so schlecht und „Vacancy“ (Motel) sogar sehr gut…aber ich bin auch kein Horror-Fan und war vielleicht leichter zu beeindrucken, habe mich zu Tode gegruselt…gut, Du aus einem anderen Grund… 😉 Also meine schlechtesten Filme 2007 waren: „Hairspray“, „The Nanny Diaries“, „Halloween“, „Gone Baby Gone“ und „Lions for Lambs“
Hairspray. Travolta war sicher peinlich, aber Christopher Walken, nein, der ist immer gut (einer meiner Alltimefavourites !) und obwohl ich Musicals hasse (ausgenommen Reefer Madness und Rocky Horror) fand ich den hier richtig gut, nicht schlechter als das Original. Und bitte: Michelle Pfeiffer frisch geliftet ! War doch sehenswert;)
Aber was rede ich, totale geschmackliche Übereinstimmung gibt es ohnehin nicht und ist ja auch nicht so wild.
ganz genau…das wäre ja auch mal langweilig, wenn alle den gleichen Geschmack hätten. Ich hasse auch Musicals, obwohl ich dann und wann auch mal rein gehe (und auch gerne wieder raus, wie bei „Dreamgirls“). Dieses Jahr fand ich „Across the Universe“ ungewöhnlich gut. Vielleicht kommt er sogar in meine TOP TEN. In meiner Liste wird es sehr „eng“, ich habe bislang einfach zu viele gute Filme gesehen…naja demnächst…Was Musicals angeht, werde ich mir wohl nächstes Jahr definitiv „Mamma Mia“ ansehen mit Meryl Streep, Colin Firth und leider Pierce Brosnan…der Trailer war recht gut.