BobUndDerChristmasAdventurersClub

One Battle After Another von Paul Thomas Anderson

Pat „Rocket Man“ Calhoun und seine Freundin Perfidia Beverly Hills gehören einer linksradikalen Widerstandsgruppe namens „French 75“ an, mit der sie vor allem festgenommene Flüchtlinge an der mexikanischen Staatsgrenze befreien und gerne auch mal was hochgehen lassen. Während einer Befreiungsaktion trifft Perfidia auf den kommandierenden Offizier Steven Lockjaw, der sie kurze Zeit später dabei ertappt wie sie eine Bombe legt. Doch er lässt sie gehen, gegen ein Sexversprechen. Als Perfidia erneut nach einem Banküberfall gefasst wird, arrangiert Lockjaw ein Kronzeugenprogramm für sie, doch sie flieht nach Mexiko. Auch 16 Jahre später ist Lockjaw besessen von Perfidia und als er entdeckt, dass sie eine Tochter hat, die mit ihrem Vater Pat, nun Bob, im Untergrund lebt, sieht er seine Chance Rache an seinem persönlichen Verrat zu nehmen.

Ich muss zugeben, dass ich die erste halbe Stunde oder sogar Stunde, dachte ich bin im falschen Film. Weder konnte ich was mit den Charakteren Frau Perfidia Beverly Hills anfangen, noch mit Colonel Steven Lockjaw, die beide so kranke Typen waren, dass ich dachte, ich werde hier verscheißert. Mein Humorzentrum wurde nicht einmal angerissen und ich wusste nicht was hier persifliert werden sollte, hysterische Aktivisten, hörige Militärs oder reiche irre Rassisten, die behaglich die Demokratie unterwandern. Natürlich alles drei, aber der Weg in mein Herz dazu war lang. Sicherlich, Sean Penn hat eine großartige Leistung erbracht, ein Colonel, der in sechzehn Jahren vom Grenzschützer zum Allesaufklärer wurde, zwangsgestört und geistig verwirrt auf Aktivistenhatz ist und dabei nicht vor Mord zurückschreckt, dabei aber sexuell besessen von einer „Feindin“ dunkler Hautfarbe ist, die ihn erniedrigt hat. Gleichzeitig versucht er einer elitären Gruppe White Supremacists beizutreten und einen „Schandfleck“ aus seiner Vergangenheit zu eliminieren. Auf der anderen Seite haben wir Aktivisten wie Perfidia, die die Lösung in roher Gewalt und Parolen sehen und sich kein Familienleben vorstellen können und solche wie Pat, der eher Mitmacher, der sich mit seinem Kind in den Untergrund zurückzieht und von seinem Image lebt. Gespielt vom hier wieder großartigen Leonardo DiCaprio, fing der Film so wirklich erst an gut zu werden, als Perfidia von der Bildfläche verschwand und der Fokus auf Pat/Bob, seiner Tochter Willa und Lockjaw war. Anderson hat das Rad zwar nicht neu erfunden, Geschichten von Aktivisten oder sogenannten Terroristen im jahrelangen Untergrund sind ja nicht neu, aber er konnte das durch Lockjaws Story durchaus unetrhaltsam verpacken; außerdem sehen wir eine der optisch eindrucksvollsten Verfolgungsfahrten ever. Die muss man unbedingt auf der großen Leinwand gesehen haben und ich war den Tag froh, dass ich nicht diese Rüttelreihe im Kino gebucht hatte, die das UCI in einem ihrer Kinos anbietet, sonst hätte sich Freundin übergeben. Das war schon was und hat für mich den Film ungemein aufgewertet. „One Battle After Another“ ist kein gefälliger Film, bringt für mein Empfinden den aktuellen Wahnsinn aber gut auf den Punkt und auch wenn ich Teyana Taylor nicht besonders talentiert finde, konnte Neuling Chase Infiniti einiges wieder wettmachen.

Directed by Paul Thomas Anderson • Written by Paul Thomas Anderson • Based on Vineland by Thomas Pynchon • Produced byAdam Somner, Sara Murphy, Paul Thomas Anderson • Starring: Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Benicio del Toro, Regina Hall, Teyana Taylor, Chase Infiniti • Cinematography Michael Bauman • Edited by Andy Jurgensen • Music by Jonny Greenwood • Production company: Ghoulardi Film Company • Distributed by Warner Bros. Pictures • Release dates: September 8, 2025 (TCL Chinese Theatre), September 26, 2025 (United States) • Running time 162 minutes • Country United States • Language English • Budget $130–175 million • Box office $48.5 million

• UCI Luxe Potsdam • Kino 6 • 24.09.2025 • 19.45 Uhr •


Trailer

The Running Man von Edgar Wright
Ich mag den Hauptdarsteller nicht, kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass Wright was so richtig in den Sand setzt. Vielleicht dieses Mal? 

Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc von Tatsuya Yoshihara für Crunchyroll
Ich muss sagen, der Trailer hier gefiel mir besser, als der vom Fantasy Filmfest, weil man mehr Story sah, dennoch nicht mein Ding.

The Smashing Machine von Benny Safdie
Der Trailer hat mich schon gereizt, die ersten Reviews sind so lala. Vielleicht im Stream.

Wicked 2 von Jon M. Chu
Mittlerweile muss ich würgen, wenn ich die Grande sehe und mit Cynthia Erivo geht’s mir genauso. Keine Chance.

Die, My Love von Lynne Ramsay
Jennifer Lawrence ist schon ein Rattenfänger und ich mochte Ramsays „We Need to Talk About Kevin“.

Black phone 2 von Scott Derrickson
Ich mochte den ersten und bin mir nicht sicher, ob das nun nochmal was wird. Werde ich aber bestimmt ansehen.

Zone 3 von von Cédric Jimenez
Auch wenn er mit der wunderbaren Adèle Exarchopoulos ist, sieht mir der Streifen vielleicht zu französich aus, heißt kein Film, auch kein Science Fiction ohne Liebesgeschichte zwischen einem uralten Knacker und einer blutjungen Frau. Was ist nur mit den Franzosen los?

 Amrum von Fatih Akin
Nö.

No Hit Wonder von Florian Dietrich
Mit das Schlimmste an Trailern, was ich in letzter Zeit gesehen habe. Der Film muss einfach unerträglich sein.

Wuthering Heights von Emerald Fennell
Sehr offensichtlich nur sehr lose von Emily Brontë’s Novelle inspiriertes Gothic Erotik Drama. Wusste mit dem Trailer gar nichts anzufangen, weil er mich eher an die alten Emanuelle und Softpornostreifen der Siebziger erinnerte.

Franz K von Agnieszka Holland
Ganz ehrlich? Dafür verbrate ich meine Zeit nicht im Kino.

Kommentare

NurZuTrauDich!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4/10 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 2020 2021 2022 action comicverfilmung drama dvd fantasy fantasy filmfest fantasy filmfest nights FFF Film Film A Film B Film C Film D Film H Film M Film P Film S Film T horror Kino Komödie krimi mystery Netflix satire science fiction serie SF Streaming thriller