Shalla-BalsWahl

The Fantastic Four: First Steps von Matt Shakman


Wir befinden uns auf der Erde-828, auf der sich Dr. Reed Richards, seine Ehefrau Sue Storm, deren Bruder Johnny Storm und Ben Grimm als die sogenannten Fantastic Four etabliert haben und die Erde und deren Bewohner beschützen. Die Vier wurden kosmischer Strahlung ausgesetzt und daraufhin durch Mutationen ihrer Gene zu Superhelden. Gerade als Sue feststellt, dass sie schwanger ist, taucht aus dem All die Silver Surferin und Heroldin Galactus auf, um zu verkünden, dass dieser die Erde vernichten wird, denn er ist der Weltenverschlinger. Niemand soll etwas dagegen unternehmen werden können, doch die F4 wollen das so nicht hinnehmen. Zuguterletzt bietet Galactus einen Kompromiss: Die Erde darf sich weiter drehen, wenn er Sues und Reeds Baby bekommt. Keine wirkliche Alternative für das Team.
Ehrlich gesagt, ich bin keine große Freundin der Fantastischen Vier -Verfilmungen. 2005 und 2007 Quälte mich eine visuell verunstaltete Jessica Alba, blond und blauäugig getrimmt, die den Auftritt des eigentlich gut aufgelegten Michael Chiklis durch ihr weniges Talent zunichte machte und irgendwie war das alles sehr schlecht. Dann 2015 ein politisch korrektes Reboot mit Adoptivbruder, sehr modern und fesch mit deutlich frischerem und talentierterem Cast, das aber auch nichts reißen konnte. Zu recht stellt sich nun die Frage, was mich in dieses zwar gut besetztes, aber in den Trailer recht dröges Werk getrieben hat? Gut, ich liebe Pascal und Kirby, folge Joseph Quinn auf Insta und gebe zu auch Moss-Bacharach hat was und trotz meiner Skepsis konnte ich diesem DieJetsonsLookalike wirklich was abgewinnen. Mitten hineingeworfen in das Heldenepos, mit kleiner Erklärung warum die F4 so sind wie sie sind, plus Zusammenfassung gegen wen sie bereits bestanden haben, tauchen wir ins pralle Familienleben der F4 ein und wir bekommen gleich eine frohe Botschaft, die alle fröhlich und glücklich aufnehmen. Doch nichts währt ewig, denn ein Wesen aus dem All will die Erde verschlingen. Der unstillbare Hunger Galactus’ will genährt werden und die Silver Surferin hat die Erde erwählt. Doch Galactus sieht, was Dr. Richards nicht messen konnte: Das werdende Kind der Richards ist besonders und Galactus will es. Selbstredend werden nun Pläne geschmiedet Erde und Baby zu retten. Man verbündet sich mit den Maulwurf, muss sich von den Erdenbürgern ausbuhen lassen und ja Joseph Quinn trägt eine furchtbare Frise. Dennoch ist Shakmans Version irgendwie die bislang authentischste. Der Retrolook tut den F4 gut und man müht sich nicht ab alles alles pc zu gestalten, bis auf Shalla-Bal, was man kritisieren könnte, aber nicht muss, ich überlegte die ganze Zeit: Das Gesicht kennst Du doch, natürlich, Julia Garner. Ich mag die Idee die F4 in einer futuristischen Welt leben zu lassen, die sich ein Typ in den Sechziger so extrapoliert hat und natürlich völlig falsch lag, wenn man das von einem Comic so sagen darf. So gesehen haben die F4 ihre Lebensberechtigung in meinem Marveluniversum, dass für mich am Schönsten ist, wenn es einfach wie fleischgewordenen Comicheftchen daherkommt.

Directed by Matt Shakman • Screenplay by Josh Friedman, Eric Pearson, Jeff Kaplan, Ian Springer • Story by Eric Pearson, Jeff Kaplan, Ian Springer, Kat Wood Based on Fantastic Four by Stan Lee & Jack Kirby • Produced by Kevin Feige • Starring: Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Ebon Moss-Bachrach, Joseph Quinn, Julia Garner, Sarah Niles, Mark Gatiss, Natasha Lyonne, Paul Walter Hauser, Ralph Ineson • Cinematography Jess Hall • Edited by Nona Khodai, Tim Roche • Music by Michael Giacchino • Production company: Marvel Studios • Distributed by Walt Disney Studios Motion Pictures • Release dates: July 21, 2025 (Dorothy Chandler Pavilion), July 25, 2025 (United States) • Running time 114 minutes • Country United States • Language English • Budget $200+ million • Box office $241.3 million

•UCI Luxe Potsdam • Kino 7 • 30.07.2025 • 20.30 •

Trailer:
Unglaublich aber wahr, das UCI spielte 13 Trailer!!!

Stromberg von Arne Feldhusen
Brauche ich nicht.

Das Leben der Wünsche von Erik Schmitt
Auf keinen Fall Schweighöfer.

Das Kanu des Manitu von Michael „Bully“ Herbig
Kein Interesse.

Was ist Liebe wert – Materialists von Celine Song
Sieht aus wie ne ganz schlimme Schmonzette mit Dakota Johnson, leider auch mit Pedro Pascal.

No Hit Wonder von Florian Dietrich
Deutsche Komödie mit Florian David Fitz und Nora Tschirner womit wohl alles gesagt ist. Ich frage mich für wen dieser Müll gedreht wird. Ich verstehe es nicht.

The Naked Gun von Akiva Schaffner
Liam Neeson als Lt. Frank Drebin Jr.? Ich muss gestehen ich fand die Trailer bislang lustig. Mal sehen. An seiner Seite sehen wir Pamela Anderson als Beth Davenport.

Predator: Badlands Dan Trachtenberg
Ja ja ja. Keine Ahnung warum der junge Predator mit einem menschlichen Roboter Monster jagt, aber ich lasse keine noch so schlechte Alien/Predator Verfilmung aus.

Now You See Me: Now You Don’t von Ruben Fleischer
Ja klar. Ich mag die Reiter und es sieht wieder sehr unterhaltsam aus.

Tron: Ares von Joachim Rønning
Puh, Jared Leto ist ja ein totaler Abtörner, dennoch, der Streifen sieht wirklich gut aus und wenn nicht im Kino wo dann sehen?

One Battle After Another von Paul Thomas Anderson
Da habe ich den Trailer nicht so ganz kapiert. Da es aber ein PT Anderson ist, werde ich ihn auf jeden Fall ansehen.

Wicked: For Good von Jon M. Chu
Nur über meine Leiche. Natürlich sehen auch hier wieder alle so richtig scheiße aus und Ariana Grande mit ihrer gekünstelten Kleinmädchenhaftigkeit und diesem scheinheiligen Getue mit Cynthia Erivo geht mir so was von auf den Keks.

The Odyssey von Christopher Nolan (2026)
Du meine Güte. Das sieht noch nicht gut aus, Stars hin oder her. Vielleicht war der Trailer auch nur schlecht, aber ich bin Nolan entfleucht.

Avatar: Fire and Ash von James Cameron
Für wen ist dieser Albtraum eigentlich gemacht außer für Cameron selbst? Ganz schlimm. Wirklich nein.

Kommentare

NurZuTrauDich!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4/10 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 2020 2021 2022 action comicverfilmung drama dvd fantasy fantasy filmfest fantasy filmfest nights FFF Film Film A Film B Film C Film D Film H Film M Film P Film S Film T horror Kino Komödie krimi mystery Netflix satire science fiction serie SF Streaming thriller