7. Fantasy Filmfest White Nights 2025
Ich nehme viel aus den diesjährigen White Nights mit. Nicht nur, dass ich dank der sehr kurzen Pausen zwischen den Filmen auch alleine Überlebe, wenn auch weniger angenehm und unterhaltsam, auch kann das Fantasy Filmfest durchaus gute Trailer spielen, natürlich nicht ohne einem die nervigen nicht vorzuenthalten. Der Trailer zu „28 Years Later“ ist einfach sensationell, meiner Meinung nach und ich hoffe Boyle und Garland verkacken das Ding nicht; auch der hier gespielte Trailer zu „Sinners“ hat mich jetzt restlos angefixt, „Until Dawn“ sah ziemlich interessant aus, zumindest wirkte es als wenn ein Untergang den „Großen Alten“ zugedacht sein wird und dann natürlich „The Monkey“, trotz Theo James, der entgegen des Eindrucks, den man vom Trailer hat, unter Horrorkomödie beworben wird. Hmm. Was ich mir sicher verkneifen werde ist „Cassandra“ auf Netflix, eine Serie, die so dröge deutsch aussieht, nicht nur was die wokeness angeht angeht, dass es mir augenblicklich hochkommt.
Zu den Filmen der White Nights selbst kann ich sagen, dass die Ausbeute wirklich gut war. Ich habe 9 von 10 Filmen gesehen; „Steet Trash“ habe ich stecken lassen ein Remake vom „Fried Barry“-Typen, dass ich aufgrund seiner mutmaßlichen Slobberigkeit ausgelassen habe. Richtig schlecht fand ich „Above the Knee“, der zwar nur 76 Minuten lang war, sich aber wie 100 anfühlte, sein Thema schon so gut verfilmt wurd, das man auf diese Variante verzichten kann und keine einzige Sympathische Figur hatte. Die zweite Enttäuschung war ohne Zweifel der Soderbergh, „Presence“, für mich. Handykamerafahrten mit groben Schnitten und Denkpausen fand ich nicht gruselig oder schön. Alle anderen Beiträge fand ich gut bis sehr gut. Ich habe lange nicht mehr so gelacht wie bei „Dead Talents Society“ eine Geisterkomödie mit Tiefgang, so ein Spaß das.
Insgesamt ein wirklich zufriedenstellendes Wochenende. Und was ich vom Nicolas Cage „The Surfer“ halten soll, überlege ich noch.
Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.