Ich schaffe es mal wieder überhaupt nicht was zu den gesehenen Filmen zu schreiben, darum ganz kurz:
„The Necessary Death of Charlie Countryman“ ist schon gut. Witzig, auf seine Art romantisch, etwas over the top, aber ich mochte ihn.
Dagegen war „Maladies“ auch wenn er mit James Franco und Catherine Keener war, echter Schrott.
Nicht gut, wenn ein Künstler meint (Herr Carter), er wäre ein Multitalent und wenn man Bildhauer ist, liegt das Filmemachen nahe. Die Inszenierung war diletantisch und selbst eine Keener wirkte wie im Laientheater…alles eher Kinderkram, auch die lächerlichen Dialoge. Das war eine schmerzhafte Erfahrung und hätte ich Doofi nicht ausgerechnet die mittigsten Plätze für uns ausgesucht, wäre ich noch mehr versucht gewesen, den anderen auf dem Weg nach Draußen zu folgen.
<
p>Freitag geht es weiter mit Lovelace…
NurZuTrauDich!