FilmABC-Stöckchen

Herr Donpozuelo hat mal wieder geworfen und da sage ich nicht nein 😀

Die Aufgabe: Möglichst unbekannte Filme alphabetisch auflisten, um so anderen Leuten (und irgendwie auch sich selbst) die große Welt der Filme noch etwas schmackhafter zu machen.

– # –
11:14 (Verschiedene Geschichte verbinden sich zu einem Ganzen bis 11.14 Uhr. Mit einem guten Patrick Swayze.

– A –
Das Auge (Michel Serraut und Isabelle Adjani in einem fantastischen Krimidrama von Claude Miller. Unerreicht und schlecht neuverfilmt)

– B –
Buckaroo Banzai (Total schräger SF-Film mit Starbesetzung von John Lithgow, Ellen Barkin, Christopher Lloyd, Jeff Goldblum…)

– C –
Cat Ballou – Hängen sollst Du in Wyoming (Westernkomödie mit Jane Fonda und Lee Marvin. Muss man mehr sagen?)

– D –
Der Dünne Mann (herausragende Kriminalkomödie der 30er Jahre mit William Powell und Myrna Loy, die eigentlich ständig betrunken sind )

– E –
Der Einzelgänger (Michael Mann und James Caan – ein grandioser Thriller)

– F –
Funny Bones (großartige Komödie mit Lee Evans und Oliver Platt über wahres Talent, Annerkennung und Liebe)

– G – 
Der Greifer (Krimi mit Hans Albers und Hansjörg Felmy als Vater und Sohn. Total sympathischer 50er Jahre Stuff. Im Übrigen ist der französische Krimi gleichen Namens von 1976 mit Jean Paul Belmondo auch klasse.)

– H –
Heaven’s Gate (Ciminos Supergau. Kenne nur die 3,5  Stunden Fassung, war aber mal 5 Stunden lang. Als Christopher Walken Fan unverzichtbar)

– I-
I wie Ikarus (Politthriller mit Ives Montand von Henri Verneuil. Muss man gesehen haben.)

– J-
Jubilee (Derek Jarmans verwirrende Reise Queen Elisabeths. Ich war sehr verwirrt, aber für Jordan und Adam Ant wäre ich in jeden Streifen gegangen.)

– K –
Kontrakt Eines Zeichners (Greenaway. Mein Hassfilm. Muss ja auch mal sein. Aber toller Soundtrack.)

– L – 
L’Homme de Rio (Sehr unterhaltsamer französischer Abenteuerfilm mit Jean Paul Belmondo und der schönen Francois Dorleac)

– M – 
My Private Idaho (Gus Van Sants beeindruckendes Stricherdrama mit Keanu Reeves und River Phoenix.)

– N – 
Die Nadel (Spionagethriller mit Donald Sutherland. Spielt während des zweiten Weltkriegs.)

– O –
Orca (Orcamann sieht rot als rücksichtlose Fischer seine schwangere Frau harpunieren und sie das Baby verliert *schnief*. Jeder bekommt seine gerechte Strafe.)

– P – 
A Prayer For The Dying (Mickey Rourke und Bob Hoskins in Mike Hodges IRA Drama um Schuld und Sühne)

– Q – 
Quadrophenia (Modsfilm mit Sting. Schicke Klamotten und Motorroller, ansonsten aber recht öde.)

– R – 
Runaway – Spinnen Des Todes (Jawoll,schon wegen Gene Simmons als Bösewicht. Habe ich bestimmt 20 Mal gesehen.)

– S – 
Subway (Isabelle Adjani und Christopher Lambert unter Luc Besson. Mischung aus Krimi, Drama und Romanze. Kult.)

– T – 
Tot Und Begraben (Gary Shermans Horrorfilm von 1981. Seinerzeit erst ab 18 mit damals gruseliger ins Auge-Stech-Szene)

– U – 
Under Fire (Spottiswoodes bester Film; ungeschönter Nicaragua Konflikt {1979} aus sicht zweier Journalisten.)

– V – 
Valley Girl (Ja ich weiß, mag ihn aber. Romantische Komödie mit Nicolas Cage von 1983. Er guckt da so putzig)

– W – 
The Warriors (Eigentlich ein Must See. Gangfilm von Walter Hill von 1979.)

– X – 
Xtro (die Erfahrung sollte man mal gemacht haben: ganz schrecklicher BilligAlienKommt Auf ErdeUndLegtEiInFrauAbAusDemNeuesAlienmenschwesenEntsteht aus Britannien)

– Y – 
Young Sherlock Holmes (Mein Sherlock Holmes Lieblingsfilm von Barry Levinson, über die Jugendjahre von Sherlock Holmes und Dr.Watson)

– Z –
Zardos (Sehr urwüchsiger SF von John Boorman mit Sean Connery und Charlotte Rampling. Post-Apokalypse über gespaltene Menschheit, Gewalt, Liebe Religion.)

Kommentare

23 Antworten zu „FilmABC-Stöckchen“

NurZuTrauDich!

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  1. Avatar von Francis_Craig

    Hhhm… fein!

    Mal schaun: was der dicke Onkel denn davon so alles kennt:

    # check
    A check
    B check

    D klar!
    E check

    L natürlich (rosa Sterne!)

    G (allerdings in B-Version)

    I check

    M check
    N check

    P (hammse sogar mal inne Zeitschrift was von mir gedruckt!)

    R check
    S check
    T check

    U (ohja!)

    W check
    X (fand ich – als Kind – echt gruselig!)

    Z (strange…)

  2. Avatar von DonJuon

    Ich danke für die vielen Anregungen! 🙂
    Meine „Antwort“ ist bereits gebloggt xD

  3. Avatar von CaptainCook

    Geniale Zusammenstellung! An Unser Mann in Rio hab ich erst neulich gedacht, den würde ich zu gerne mal wieder sehen. Aber nix im TV, und auch nicht auf DVD.

  4. Avatar von donpozuelo

    Eine schöne Zusammenstellung, mit der du natürlich auch gewonnen hast und ich mein „Angeberin“ zurückziehe 😉

  5. Avatar von CharlesDexterWard

    Irgendwie haben sich ganz viele Filme um und aus 1983 versammelt, manche habe ich schon aussortiert. War wohl ein Gutes Filmjahr :))
    Ja „Abenteuer in Rio“ lief früher so oft im Fernsehen, schade dass die Dorleac so früh von uns gegangen ist.
    Komisch allet kommt in zigfacher Ausführung und 1000 Covervarianten neu raus, aber die alten Franzosen legen sie gar nicht auf. Schade.

  6. Avatar von CharlesDexterWard

    Okay, ist doch schon mal ein guter Schnitt. Den Rest schaffst Du auch noch 😀

  7. Avatar von CharlesDexterWard

    Immer gerne 😀
    Na dann werde ich gleich mal gucken

  8. Avatar von CharlesDexterWard

    Na gewonnen nun nicht; es macht einfach Spaß ins sich zu gehen und festzustellen wie viel man eigentlich schon gesehen hat. Ich hatte vor Jahren mal eine Top 100 zusammengestellt, die ich mittlerweile auch überarbeiten müsste, aber was soll man behalten, was streichen?
    Und natürlich waren einige Buchstaben wirklich schwer, ebenso wie die Frage was ist tatsächlich bekannt; da kommt es bei manchen Streifen auch aufs Alter an, denke ich ^.^

  9. Avatar von Francis_Craig

    Ja, wobei ich mir „Xtro“, nach vielen Jahren, heute unbedingt nochmal reinziehen muss. 😉

  10. Avatar von CharlesDexterWard

    Also ich hatte den damals zwei dreimal gesehen, aber der ist so schlecht :))

  11. Avatar von Frau_Flinkwert

    oh ja, da sind einige gute vorschläge dabei. Muss ich auch mal drüber nachdenken…

  12. Avatar von CharlesDexterWard

    Ich fands schon ganz schön schwer sich zu entscheiden. Natürlich gab es bei einigen Buchstaben große Häufungen und bei anderen brauchte ich ne Stunde, bis mir was einfiel :))
    Sollte ja auch nicht so bekannt sein.
    Ja fühl Dich angeworfen. Als ich fertig war, hatte ich ganz vergessen das Stöckchen weiterzugeben.

  13. Avatar von Frau_Flinkwert

    das ist auch echt nicht leich.
    i-wie ikarus ist übrigens auch meiner alltime faves. yves montand war so großartig. so ein spannender film.
    aber das meiste, was mir jetzt so spontan einfällt, sind sachen, die eigentlich jeder schon mal gehört haben sollte.

  14. Avatar von DonJuon

    Ich schäm mich ja, dass ich den „11:14“ noch nicht gesehen hab ;).

  15. Avatar von everyman

    Ich hab mir das Stöckchen natürlich sofort gegriffen, nur bei „O, X und Y“ habe ich Probleme. Da es aber unbekannte Filme sein sollen, muss ich wohl doch noch den einen oder anderen Titel austauschen.

  16. Avatar von VerWirt

    Das gibts gar nicht. Da kenne ich nur einen (1!) Film! Und Subway wollte ich unbedingt auch mal sehen…

  17. Avatar von CharlesDexterWard

    Echt?
    Huch, okay, sollte ja auch ne Liste zur Inspiration sein.
    „Subway“ ist schon klasse, aber natürlich weiß ich nicht wie er aus dem Zeitkontext herausgerissen aus heutiger Sicht für einen jungen Menschen wirkt. Ich sehe ihn und viele der alten Filme einfach mit anderen Augen 😀

  18. Avatar von AWTchen

    Welch Überraschung! 😉

    Ich leg mir seit seit Monaten ein Xvid-Archiv zu.
    (Bin momentan bei 372 Movies) Nur Filme von 1930 bis 1990.
    Erst kürzlich kam „Zardoz“ dazu. (Kenn ich natürlich
    schon länger bzw. schon öfter gesehn. Klasse Film! 😉
    Aus deiner Liste sind auch dabei:
    Cat Ballou, Das Auge, X-tro, Under Fire, Subway, The Warriors,
    I wie Ikarus, Kontrakt des Zeichners, Die Nadel.
    Orca – Der Killerwal ist leider nicht aufzutreiben.

    Meine Favoriten (Kleine Auswahl):

    Das Osterman Weekend (USA-1982)
    Das Ritual (USA-1987)
    Barbarella (F-I-1968)
    Coma (USA-1978)
    Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (USA-1971)
    Der Himmel soll warten (USA-1978)
    Der große Coup (USA-1973)
    Der Elefantenmensch (USA-1980)
    Das Phantom im Paradies (USA-1974)
    Der Clou (USA-1973)
    Der Mann mit den Röntgenaugen (USA-1963)
    Westworld (USA-1973)
    Robinson Crusoe auf dem Mars (USA-1963) Edeltrash 😉
    Quiet Earth – Das letzte Experiment (NS-1985)
    Paper Moon (USA-1973)
    Ist das Leben nicht schön (USA-1946)
    Man nannte ihn Hombre (USA-1967)
    Hundstage (USA-1975)
    Die drei Tage des Condor (USA-1973)
    Der große Gatsby (USA-1974)
    …und und und…;-)

  19. Avatar von CharlesDexterWard

    Kann ich so mit unterschreiben. Bis auf !“Robinson Crusoe auf dem Mars “ – den kenne ich nicht.
    Ich sage ja immer: eine Top 100 zu erstellen fiele mir unendlich schwer. Die paar Filme sind so schnell zusammen (gerade in unserem Alter 😉 )

  20. Avatar von AWTchen

    Sie haben Privat-Post!
    (Bezüglich „Robinson Crusoe auf dem Mars..;-)

  21. Avatar von CharlesDexterWard

    :)) vielen Dank, dann kann ich ja diese Bildungslücke schleunigst schließen ;-))

  22. Avatar von AWTchen

    Tagchen!

    Hast die Crusoe-Adaption schon geguckt?..;-)

    Nachdem Du „Der Einzelgänger“ (Original „Thief“) in
    deine Liste aufgenommen hast, hab ich ihn mir gestern
    aus meinem Xvid-Archiv „vorgenommen“. (Sehr lange nicht
    mehr gesehn.) Richtig gutes 80er-Feeling!
    Auch hat mich der Soundtrack begeistert.
    War hin-u.hergerissen. Einfach geiler Sound von Tangerine Dream.
    Das OST-Album musste sofort her. Der erste Track (Beach Theme)
    erzeugt mehr als wohligen Rückenschauder. Im Blog fixiert..;-)

    Du bist ein Schatz!..;-)

  23. Avatar von CharlesDexterWard

    Nein, leider hatte ich noch keine Zeit. Aber heute oder morgen werde ich diesen güldenen Klassiker anschauen 🙂
    Ja, den Einzelgänger habe ich auch schon unzählige Male gesehen. Entsprach schon immer meiner Auffassung von absoluter coolness 😉
    Und stimmt, der Soundtrack ist wirklich gut dazu.


Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

https://fantasyfilmfest.com/

4/10 5/10 6/10 7/10 8/10 9/10 10/10 2020 2021 2022 action comicverfilmung drama dvd fantasy fantasy filmfest fantasy filmfest nights FFF Film Film A Film B Film C Film D Film H Film M Film P Film S Film T horror Kino Komödie krimi mystery Netflix satire science fiction serie SF Streaming thriller