Sonntag, 6er Tag des FFF 2011 und eigentlich mein Holiday-Tag.
Bis auf „Deadheads war nichts dabei, was ich sehen wollte, bzw. an anderem Tag geplant habe („Perfect Sense“).
„Snowtown“ wollte ich sehen, aber der Trailer sah mir zu Depro aus, hatte ich keine Lust zu, entschied mich aber spontan zu „The Lost Bladesman“ mit Donnie Yen. Die Geschichte spielt während der Kriege der drei Königreiche. Schwer zu folgen, komplex schon durch das Namenwirrwarr in den schnellen Untertitelungen. Dennoch Donnie Yen war großartig. Keine Seile, alles handgemacht, gute Action. Sympathischer Gegner, philosophisch, freundlich, manchmal auch gütig und einsichtig.
Danach dann „Deadheads“ eine Zombiekomödie. Sehr billig gemacht, spaßige Story, aber kein Vergleich zu „The Revenant“. Eher wie „Wasting Away“. Mittelmäßige Schauspieler, na ja okay, aber absolut kein Burner, auch wenn ein paar gute Einfälle drin waren.
Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
also gute entscheidung, dass ich den nicht auch noch geguckt habe! heute ist ja für mich fast ein holiday tag, drei filme erst ab 19 uhr, werde auch nicht wie geplant, vorher noch midnight in paris gucken, das wird auf sonntag verschoben, stattdessen hab ich mir jetzt lieber mal nen schönen vormittag gemacht, schreib noch ein bisschen und setz mich dann aufs rad 😉
wie war das, guckst du eigentlich morgen „the mortician“? ich überlege noch, ob ich die lücke zwischen meinen filmen damit füllen sollte.
War vermutlich eine gute Entscheidung! Den Donnie Yen seh ich noch am Freitag. „Snowtown“ war sehr gut gemacht, aber auch extrem distanziert erzählt. Etwas, das eher wegen seiner analytischen Herangehensweise überzeugt, aber emotional irgendwie gar nicht nachwirkt. Liegt vermutlich auch an „Perfect Sense“. Der Film scheint bei mir grad alle Filme im direkten zeitlichen Umfeld zu überlagern, aber zum Glück hab ich meine Notizen gegen potenziellen Gedächtnisverlust da xD.
… Montag …
„Die Frisur sitzt, das Popowasser brodelt.“
(Bajuwarien bei 30°..;-D
Kennst Du Christoph Schlingensief’s „Die 120 Tage von Bottrop“?
(In Anlehnung an Pasolini’s Meisterwerk.)
Feinster Edeltrash – Gestern „gepflückt“ und geguckt.
(Die Filmtitel-Verballhornung ist äusserst amüsant.
Der Film auch..;-)
Ja, auch wenn ein paar gute Witze drin waren, für mich ein entbehrlicher Film. Billige Zombiekomödien brauchen wir nun wirklich nicht mehr.
Echt? Andere Stadt neues Glück oder wie?
Perfect Sense ist morgen dran oder besser heute. Ich werde bestimmt die ganze Zeit heulen. Ich sehe jetzt schon Eva Greens traurige Augen vor mir 🙄
:)) Nein kenne ich nicht. Bin ehrlich gesagt keine Schlingensief Kennerin. Weiß auch nicht, ob das so meine Kragenweite ist.
30°C im Süden? Man, das ist heiß.
Das hemmungslose Heulen kam bei mir erst im Hotel. Zum Glück scheint das Macbook feuchtigkeitsresistent zu sein xD.