The Walking Dead 1.Staffel von Frank Darabont
Worum geht’s?
„The Walking Dead“ ist die Adaption der gleichnamigen Graphic Novel von Robert Kirkman für eine Fernsehserie.
Die Geschichte erzählt vom Leben einer Hand voll Überlebender nach der Zombieapokalypse.
Zentrale Figur der Handlungen ist der Polizist Rick Grimes, der sozusagen ins kalte Wasser geworfen wurde. Nachdem Rick bei einem Polizeieinsatz schwer verwundet ins Koma fiel, erwacht er durstig und geschwächt im Krankenhaus. Doch er findet kein Personal, Zimmer und Gänge sind leer und als er das Haus verlässt, trifft er auf den Gestank des Todes.
Scheinbar gab es eine Katastrophe epischen Ausmaßes und Grimes findet heraus, dass die einzigen „Lebenden“, die er trifft Untote sind.
Sein Glaube, dass seine Familie überlebt hat ist jedoch unerschütterlich und so macht er sich auf die Suche nach Frau und Sohn.
Im Verlauf der Geschichte findet sich dann eine Gruppe gesunder Menschen um Rick zusammen, die versuchen in dieser schier hoffnungslosen Situation zurechtzukommen. Immer wieder müssen sie sich der Zombies erwehren, aber vielmehr geht es um die zwischenmenschlichen Konflikte und den permanentem Stress, dem die Menschen ausgeliefert sind. Energie und Nahrung sind knapp, archaische Verhaltensweisen brechen durch, Ricks Ehefrau ist im Konflikt mit sich, weil sie ihn mit seinem besten Freund betrogen hat und einige Hinterfragen immer wieder den Sinn des Weiterlebens.
Die Serie beäugt also mehr den Menschen in einer Extremsituation, als das sie bloßer Zombiesplatter ist.
Trotzdem ist keine Folge unblutig, im Gegenteil, die Gewalt ist allgegenwärtig und wird knochenbrechend und an die Kamera blutspritzend grob in Szene gesetzt.
Ich persönlich kann „The Walking Dead“ deshalb auch nicht zur Essenzeit empfehlen – Brötchen und Pasta schmecken einfach nicht mit Eingeweiden und eingeschlagenem Schädel auf dem Bildschirm.
Ungeachtet des geringen Budgets und des dadurch authentisch abgefrackten Sets, wenig Farbsättigung und echt trostloser Musik, ist die Serie schon ein Highlight auf dem Fernsehmarkt.
Ich freue mich auf die zweite Staffel und bin gespannt, ob man jemals erfährt was Dr. Jenner Rick ins Ohr geflüstert hat.
Vielen Dank an meine Sponsorin Frau Flinkwert.
Entwickelt von Frank Darabont 2010 Mit Jon Bernthal Originaltitel: The Walking Dead Produktionsland: USA Horror,Drama, Laufzeit pro Folge ca. 42 Minuten
<!–. Genre:
Entdecke mehr von DasDingAufDerSchwelle
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Mmmh, ich habe die hier auch schon so lange rumliegen, konnte mich aber bislang nicht dafür entscheiden. 8 Punkte hört sich schon sehr verlockend an. Ich bin nur nicht sicher, ob „The Walking Dead“ auch wirklich was für mich ist. 🙂
Eigentlich ist es mehr Drama und von daher kann ich mir vorstellen, dass es Dir gefallen könnte. An einigen Stellen ist die Story sogar ganz überraschend. Guck doch einfach mal rein. Ich habe sie auch nicht in einem Ruck gesehen.
Drama ist gut und überraschend ist auch gut, ich dachte es wäre mehr Zombie-Zeug. Ach, ich lade die mir jetzt einfach auf mein neues Spielzeug und nimm sie mit auf Reisen. Ist die nicht gut genug, dass man sie durchgucken kann?
Doch doch sie ist gut genug, aber ich hatte nie so viel Zeit auf einmal und ich gucke gerne Serien zum Frühstück :))
So, bin gerade am Rüberladen. Sind es tatsächlich nur 6 Folgen? Da ist soviel Zusatzmaterial, was ich gar nicht haben will. :no:
Ja 6 Folgen. Vielleicht ist da noch ein Making Of oder so.
Ja, wahrscheinlich, sind insgesamt 19 Episoden (Inside Episode … und so, die ich gar nicht haben will)…
Die Nacht hat tausend Augen!..;-)
Heute Mittag sah ich auch Zombie-Grüppchen
hier im Ort umherirren. Furchterregend!
(Nach dem Ostergottesdienst vor der Kirche..;-D
Habe bereits davon gehört, dass der Süden der Republik verseucht ist ;-D
Ich finde sie GENIAL! 🙂
Sobald die nächste Staffel startet, bin ich mit Sicherheit auch wieder dabei. 😀
Wir auch 🙂
Hoffentlich hab ich demnächst mal Zeit dafür, die Comics waren toll und mit Captain Future bin ich bald (mal wieder) durch, da könnte ich ja dann langsam aber sicher mit TWD anfangen 🙂
Nun gut, so ganz genau hält sich die Serie nicht an die Comics, aber ich denke das tut der Sache keinen Abbruch.
Ich bin da auch gar nich so pedantisch.
Jedenfalls nicht, solange die Umsetzung trotzdem gut ist und das schein ja hier wohl der Fall zu sein 🙂
gerne. aber nur 8 punkte??? ich finde die ja so genial!
Na 8 Punkte sind doch gut!
Für mehr müssten mir die Darsteller noch besser gefallen (nen Eyecatcher ist ja nicht gerade dabei :)) ). Aber insgesamt schon ne wirklich tolle Stoffel 😀
Wassssss wäre ein Zombiefilm auch ooohne Gewalt ?
🙂
Geht doch gar nicht – oder? :-))
Als ich kann mir keinen Teetrinkenden und philsphierenden Zmbie vorstellen…
🙂